Aktuelle Veranstaltungen

KULTURSTERNE präsentiert:

Werner Momsen "Das Werner Unser"

Samstag, 10.Mai 2025 um 20.00 Uhr

Audimax der Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Werner Momsen ist anders als die Anderen. Die Haut aus Polypropylen, Haare aus Polyacryl und innen drin nichts als Schaumstoff. Von Geburt an Sondermüll – kein leichtes Leben. Er liebt es aber trotzdem. Er ist fremdbestimmt, aber oft doch freier als sein schwarzer Begleiter, der immer hinten drin steckt. Denn Werner kann Dinge tun und sagen, die nur er tun und sagen darf.

Viele kennen seine amüsanten TV-Beiträge im NDR und haben ihn live beim "Kleinen Fest im Großen Garten" erlebt oder sahen ihn hier im Landkreis bei "Best of Kleines Fest" auf der Marienburg. Nun kommt WERNER MOMSEN ins Hildesheimer Audimax:
Wer's glaubt wird selig!

Halleluja Brüder und Schwestern, Muddern un Vaddern, ob ihr es glaubt oder nicht, „Pastor“ Werner bittet diesmal in die Kathedrale der Unterhaltung, um mit euch übers Glauben zu reden. Es gibt so vieles an das Menschen glauben, an Gott, die Liebe, Engel, Ufos, Yetis oder auch die Zahnfee. Vieles davon ist harmlos, anderes nicht. Warum wird was geglaubt, warum was nicht und was ist besser? Alle reden von Gott, aber jeder meint einen anderen. Die Beweislage für und gegen ihn ist dabei sehr dürftig. Im Grunde genommen nicht anders als bei Weihnachtsmann und Brockenhexe.

Kann man es sich erlauben, nicht an ihn zu glauben? Wenn es ihn dann doch gibt, ist er sauer, dass man an ihm zweifelt und schickt einen am jüngsten Tag anstatt auf Wolke 7 ins Fegefeuer. Kommt nach dem letzten Stündchen noch was? Warten Jungfrauen auf einen, der Heilige Geist oder die Auferstehung? Selbst Hamburgs Starpathologe Klaus Püschel hat beim Obduzieren noch nie eine Seele gefunden.

Was bleibt, wenn Schluss ist? Es gibt viele Frage zwischen Leben und Tod, Glaube und Wahrheit, Himmel und Erde über die man reden kann. Und das möchte Werner Momsen diesmal tun, über Gott und die Welt. Und sie können ihm glauben, dass das sehr lustig wird. Halleluja!

„Detlef Wutschik verleiht der lebensgroßen Figur Körper, Gestik und vor allem Würde und Seele.“ Göttinger Tageblatt


Einlass: 19.00

Tickets kaufen

Hildesheimer Allgemeine Zeitung Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine

KULTURSTERNE präsentiert:

Horst Evers "So gesehen natürlich lustig"

Samstag, 08. November 2025 um 20.00 Uhr

Audimax der Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Foto: Anja Thölking

HORST EVERS, der große Geschichtenerzähler des Kabaretts kommt mit seinem neuen Programm ins Audimax der Uni Hildesheim. "Wie zufällig entdeckt Horst Evers im Alltäglichen das Phantastische. Mit seiner grotesken Weltsicht gelingt es ihm immer wieder, die Wirklichkeit auszutricksen.“ (Aus der Laudatio des Deutschen Kleinkunstpreises)

"So gesehen natürlich lustig"

Reden wir nicht drumrum. Die Welt ist ein Jammertal. Ständig passiert etwas, das uns müde, ratlos, wütend macht. Oder alles vier zusammen.
Die vierte Sache, die es mit uns macht, weiß man jetzt, da ich dies schreibe, noch nicht einmal. Aber bis Sie das lesen, wird sicher schon wieder nochmal was gewesen sein. Sie wissen es ja selbst.
So gesehen ist es fast erstaunlich, wieviel sehr Lustiges trotzdem unverdrossen passiert. Was man jedoch womöglich gar nicht immer mitkriegt, wenn es einem nicht erzählt wird.

Darum geht es in diesem Programm.

Um Geschichten, die erzählt und vorgelesen werden. Von mir. Eigentlich wie immer. Nur, daß es neue Geschichten sind. Die im Hier und Jetzt spielen. Und trotzdem sehr witzig sind. Oder gerade deshalb. Zudem gibt es Tipps, wie man es sich trotz allem auch mal schön machen kann.
Ausgezeichnet wurde Horst Evers mit den bedeutendsten Preisen, die der deutschsprachige Kleinkunst- und Kabarettmarkt hergibt. Er trat in unzähligen TV- und Radiosendungen auf und ist zudem Autor von zahlreichen Bestsellern.


Einlass: 19.00 Uhr

VVK-Start: 01.12.2024

Tickets kaufen

Hildesheimer Allgemeine Zeitung Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine

KULTURSTERNE präsentiert:

Murzarella - Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten

Samstag 24.01.2026 um 20.00 Uhr

Audimax der Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Bild: David Hollstein

MURZARELLA, bestens bekannt vom "Kleinen Fest im Großen Garten" kommt nun ins Hildesheimer Audimax. Jeder kennt Bauchredner, mit MURZARELLA alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. MURZARELLA singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen.

Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit– zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eines: ein Phänomen.

Da gibt es Kalle, die Kanalratte und Heavy-Metal-Fan aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva und Dudu, der freche Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star.

Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt und lassen keine Gelegenheit aus, Murzarella die Show zu stehlen. Ohne Mühe haucht MURZARELLA den Puppen herzerfrischende Individualität und Leben ein. Sie sind das attraktive Highlight einer Show voller Rasanz und in bester Comedy-Manier. Mit ihren Puppen begibt sich Murzarella in witzige, wortgewaltige Dialoge, unterbrochen von gelungener musikalischer Performance.

Alles ist live gesungen. Überzeugen Sie sich selbst, und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Show begeistern. Wetten, dass Sie anschließend glauben, Sie hätten wirklich singende Puppen erlebt?

MURZARELLA erhielt bereits etliche renommierte Kleinkunstpreise wie den Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis 2024, die Tuttlinger Krähe 2022 u.v.w.

TV: ARD, SWR, NDR


Einlass: 19.00 Uhr

Tickets kaufen

Hildesheimer Allgemeine Zeitung Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine

KULTURSTERNE präsentiert:

Herbert Knebels Affentheater - Voll Karacho!

Samstag, 07. März 2026 um 20.00 Uhr

Audimax der Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Herbert Knebels Affentheater präsentiert: VOLL KARACHO!

Auch nach 37 Jahren geben die alten Herren von Herbert Knebels Affentheater keine Ruhe und stehen noch voll im Saft. Darum geht‘s mit “VOLL KARACHO!“ - so der neue Programmtitel – wieder auf Tour.

Nachdem der Trainer beim ausschweifenden Tourleben nicht mehr mithalten konnte und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, warten die alten Haudegen, Herbert Knebel, Ozzy Ostermann und Ernst Pichel, mit einem Programm der internationalen Spitzenklasse auf. Dabei wird das Affentheater-Ensemble unterstützt von drei Musikern der internationalen Spitzenklasse: An den Blasrohren, Tomek und Ludek, und an der Schießbude, „Bumm-Bumm“-Roy aus Remscheid. Leute, da bleibt kein Auge trocken!

Ein Programm, gespickt mit heißen Rhythmen und coolen Gags. Das will natürlich jeder sehen, der es noch nicht gesehen hat. Achtung: Jetzt schon nur noch wenige Restkarten! Deshalb: Ab zum nächsten Ticketshop! Und zwar mit “VOLL KARACHO!“

Die musikalische Begleitung:
`Bumm-Bumm‘ - Roy aus Remscheid am Schlagzeug
Ludek an der Posaune
Tomek an der Trompete



Einlass: 19.00 Uhr

Tickets kaufen

Hildesheimer Allgemeine Zeitung Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine

Die Feisten - Familienfest

Freitag 11.12.2026 um 20.00 Uhr

Audimax der Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären. Ein Weiteres über unser aller Mindesthaltbarkeitsdatum: "Mein Körper und ich" zeigt, wie man über den eigenen Verfall lachen kann.
Das wird lustig.

Die ganzen neuen Geschichten in guter Gesellschaft der feisten Hits. Seid dabei.Wir kommen garantiert!



Einlass: 19.00 Uhr

Tickets kaufen